Jakob Schwabe verlässt den TVE nach der Saison
Jakob Schwabe wird den TVE nach der Saison auf eigenen Wunsch verlassen und Cheftrainer bei der 3. Liga Mannschaft der HLZ Ahlener SG werden. Damit ist auch klar, dass Jakob Schwabe in dieser Saison nicht mehr auf das Spielfeld zurückkehren wird.
Der ehemalige Kapitän des TVE wechselte zur Saison 21/22 zum TVE. Der 35-jährige, der 2015 mit Flensburg den DHB-Pokal gewonnen hat, war als Spieler am Kreis und defensiv im Mittelblock eine feste Größe im Kader des TVE und kam auf über 50 Einsätze als Spieler. Nach einer schweren Verletzung am Handgelenk zum Ende der vergangenen Saison wechselte Jakob Schwabe als Co-Trainer von Lennart Lingener an die Seitenlinie und übernahm zusätzlich den Job des Trainers der männlichen B1 Jugend.
„Nachdem ich unfreiwillig aus medizinischen Gründen meine Spielerkarriere beenden musste, bin ich dem TV Emsdetten sehr dankbar, dass sie mich in der persönlich schwierigen Zeit so intensiv aufgefangen haben. Da ich schon längere Zeit den Einstieg als Trainer für mich ins Auge gefasst habe, werde ich mich ab Sommer der Ahlener SG als Trainer anschließen. Nach intensiven Gesprächen mit meiner Familie bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich trotz eines sehr attraktiven Angebots von Seiten der TV Emsdetten Marketing GmbH meinen ersten Karriereschritt als Trainer in Ahlen vollziehen möchte. Einen besonderen Dank für die Unterstützung in der Ems-Halle möchte ich an die Fans des TV Emsdetten richten. Bis zum Saisonende werde ich alles für den TVE geben, um sowohl unsere Ziele mit der B1 Jugend wie auch mit den Profis zu erreichen.“, so Jakob Schwabe zu seinem bevorstehenden Abschied.
„Wir hätten Jakob sehr gerne weiter bei uns im Trainerteam der Profis und der GREEN ACADEMY gesehen, können seinen Wunsch nach einer Veränderung und der Übernahme eines Cheftrainer-Postens in der 3. Liga aber verstehen. Jakob war als Spieler eine wichtige Säule und hat in den letzten Wochen als Trainer extrem gute Arbeit geleistet. Ich kenne Jakob schon sehr lange und wünsche Ihm für seinen Weg in Ahlen viel Erfolg, er wird auch nach der laufenden Saison ein immer gern gesehener Gast in der Ems-Halle sein. Für uns geht es jetzt darum, eine geeignete Nachfolgelösung für diese wichtige Position zu finden, um unsere ehrgeizigen Ziele bei den Profis und im Nachwuchs intensiv weiter zu verfolgen. Hier haben wir bereits erste Gespräche mit potenziellen Kandidaten geführt.“, so Geschäftsleiter Florian Ostendorf zum Ausscheiden Schwabes.