Herzblut.Handballcamp voller Erfolg
Die TV Emsdetten Marketing GmbH hat in enger Zusammenarbeit mit dem TV Emsdetten e.V. vom 10. – 12. Oktober das erste Herzblut.Handballcamp in der Ems-Halle durchgeführt. Am Ende des Camps zeigten sich alle Beteiligten hochzufrieden. Eine Fortsetzung in naher Zukunft ist schon jetzt in Planung.
Rund 30 handballinteressierte Mädchen und Jungen im Alter von 11 – 14 Jahren sind dem Aufruf durch die TV Emsdetten Marketing GmbH gefolgt und haben am ersten Herzblut.Hanbdallcamp teilgenommen. Es hätten durchaus noch mehr sein können, doch die Verantwortlichen mussten die Anmeldmöglichkeit bereits nach 36 Stunden wieder schließen, da so viele Anfragen reinkamen. „Wir waren überwältigt von dem Zuspruch und mussten leider sogar einigen Kindern absagen, da das Camp bereits voll war. Wir wollten den Kindern, die teilnehmen auch gerecht werden, daher haben wir bei 30 Anmeldungen die Reißleine gezogen. Bei der nächsten Ausgabe haben diese Kinder dann natürlich ein Vorrecht auf einen Startplatz“, so Gabor Langhans, der das Camp zusammen mit Michael Ossendorf federführend leitete.
Unter der Anleitung von Langhans und Ossendorf sowie weiteren lizensierten Trainern und auch Spielern aus dem Profikader des TV Emsdetten, wurden den Kids neben handballspezifischen Einheiten ein abwechslungsreiches Programm geboten. Ein Athletiktraining, ein Power-Workout mit Motivationstrainer Wladimir Zielke, Stationstrainings mit den Schwerpunkten Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit, aber auch theoretische Workshops zu Fragestellungen rund um den Handball standen auf dem Plan. Und natürlich durfte auch das eigentliche Handballspielen nicht zu kurz kommen. „Alle Kinder haben über alle Tage hinweg sehr diszipliniert teilgenommen. Das hat auch für uns als Trainerteam großen Spaß gemacht. Alle waren hochmotiviert und haben bei jeder Einheit voll mitgezogen,“ sagt ein begeisterter Michael Ossendorf.
Die Kinder waren ebenfalls begeistert. Vom sportlichen Angebot, von den Trainern, von der Versorgung rund um das Camp und natürlich auch ganz besonders von den gemeinsamen Einheiten und der Zeit mit den TVE-Profis. Dies zeigte sich unter anderem auch bei einer simulierten Pressekonferenz, bei der die Kinder den Profis nach Herzenslust Fragen stellen konnten und in deren Anschluss Autogramme geschrieben und Erinnerungsfotos geschossen wurden.
Am Ende zeigte sich Gabor Langhans extrem zufrieden mit dem Zuspruch, der Unterstützung und auch den Möglichkeiten in der Ems-Halle. „Wir hatten viele helfende Hände, die das Camp zu so einem großen Erfolg gemacht haben. Hier sind zum einen die Trainer des e.V. zu erwähnen, die tolle Arbeit geleistet haben, aber auch Juliane Wiesner, die sich zusammen mit einigen Eltern ganz wunderbar um das Wohl der Kinder abseits des Spielfeldes gekümmert hat,“ so Langhans. So wurde der Vorraum der Ems-Halle, der bei Heimspielen der Profis als VIP-Raum fungiert, zur „Camp-Kantine“ umfunktioniert. Hier stand alles bereit, was es für einen sportlichen Tag braucht. Und hier wurde auch gemeinsam mit den TVE-Profis das Mittagessen eingenommen.
Und zum Schluss ergänzt Gabor Langhans das einzig Logische. „Wir schauen jetzt schon in den Kalender, wann wir das nächste Camp durchführen. Die drei Tage haben gezeigt, dass wir den Nerv bei den Kindern und ihren Eltern voll getroffen haben. Darauf gilt es jetzt aufzubauen.“
In den kommenden Tagen wird es auf der Homepage und den Sozial Media Kanälen des TVE noch ein kleines „Aftermovie“ zum Herzblut.Handballcamp geben. Schon jetzt stehen hier etliche Fotos bereit.