TVE Ich bin dabei

Das dritte Heimspiel in Folge

09.03.2023
Vorbericht Spenge Rückspiel

Am Samstag, den 11.03.2023 um 19:00 Uhr erwartet uns in der Ems-Halle das dritte Heimspiel in Folge. Nach den zuletzt überzeugenden Heimsiegen gegen den Longericher SC und den TV Aldekerk 07, wartet nun im Nachholspiel vom 19. Spieltag der TuS Spenge auf die Mannschaft von Sascha Bertow. Trotz der bereits feststehenden „Meisterschaft“ in der Staffel West und der Qualifikation zur Aufstiegsrunde, gilt es weiterhin im Flow zu bleiben, den Aufwärtstrend zu bestätigen und sich für die Aufstiegsrunde in Top-Form zu bringen.

Mit dem TuS Spenge kommt erneut eine starke Truppe in die Ems-Halle. Aktuell liegen die blau-weißen auf dem fünften Tabellenplatz und weisen eine Bilanz von 28:16 Punkte auf. Die Ostwestfalen schielen weiterhin auf die begehrten Plätze drei und vier, welche zur Teilnahme am DHB-Pokal berechtigen. Allerdings verpasste es die Mannschaft von Trainer Heiko Holtmann im hitzigen Ostwestfalen-Derby gegen LIT 1912 II einen wichtigen Sieg einzufahren. 31:31 stand nach 60 umkämpften Minuten auf der Anzeigetafel. Das zweite Unentschieden in Folge. Denn auch das vorherige Heimspiel gegen die Bergischen Panther am 25. Februar endete mit einem Remis – 27:27. Dass mit der Mannschaft aber immer zu rechnen ist, zeigt auch der Spielverlauf vergangener Woche. Nach einer weniger gelungenen Anfangsphase gegen LIT, kämpfte sich die Truppe eindrucksvoll in das Spiel zurück. Nach einem 24:19 nach 35 Minuten drehte man das Spiel innerhalb von zehn Minuten und münzte den Rückstand in eine 25:28 Führung um. Grund dafür war auch die Umstellung der Abwehrformation in eine offensive 3:2:1 Deckung, die sicherlich auch unserer Mannschaft am Samstag begegnen könnte. Immer wieder schaffte es dabei insbesondere Gordon Gräfe Ballverluste zu provozieren und diese auch in Tore umzuwandeln. Mit 8 Treffern war er zudem erfolgreichster Torschütze seiner Mannschaft. Spannend, wie es sich in einem Derby gehört, ging es dann bis zum Schluss weiter. 60 Sekunden vor Ende erzielte Leon Schulte per 7-Meter seinen einzigen Treffer des Abends, welcher gleichzeitig der letzte des gesamten Spiels war und dafür sorgte, dass das Spiel am Ende keinen Gewinner fand. Trainer Holtmann zeigte sich nach der Partie enttäuscht, da durch den Punktverlust der Sprung auf den wichtigen vierten Platz verpasst wurde. Ein weiterer Wermutstropfen war auch die Verletzung von Bjarne Schulz, der für die Mannschaft ein absoluter Leistungsträger ist und auch den TV Emsdetten im Hinspiel vor einige Probleme gestellt hat. Abzuwarten bleibt welche Diagnose bei Schulz festgestellt wird. Wir wünschen dem aktuell sechstbesten Feldtorschützen der Liga auf jeden Fall gute Besserung und schnelle Genesung!

TVE-Coach Sascha Bertow muss neben den beiden langzeitverletzten Mateusz Piechowski und Gabor Langhans am Samstag auch auf Tobias Reichmann verzichten, der sich am vergangenen Spieltag eine Muskelverletzung am Oberschenkel zuzog. Sein Vertreter Maximilan Nowatzki zeigte nach dem verletzungsbedingten Ausfall aber bereits im letzten Spiel einen bärenstarken Auftritt und glänzte neben Toren auch mit etlichen Assists. Insgesamt werden auch beim Spiel am Samstag sicherlich wieder alle Spieler ihre Spielanteile bekommen und Sascha Bertow wird einige Formationen ausprobieren, um sich möglichst breit und unberechenbar für die Aufstiegsrunde aufzustellen. Nichtsdestotrotz wollen wir natürlich weiterhin eine Heimmacht bleiben und keinen einzigen Punkt zu Hause liegen lassen. Ein Grund dafür, dass das bisher so war, sind auch unsere unglaublichen Fans, die die Ems-Halle Woche für Woche in eine Ems-Hölle verwandelt haben. So gilt es auch dieses Mal – kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs so lautstark wie ihr könnt, damit die nächsten Punkte bei uns bleiben. Tickets gibt es hier oder in der TVE Sport Lounge.

TVE let’s go!!!

Der Vorbericht wird präsentiert von EMO-LOG, Ihrem Spezialisten für flexible Logistiklösungen.
www.emolog.de

Hinweise:

  • Wer das Spiel nicht live in der Halle verfolgen kann, findet hier den Live-Stream von Sportdeutschland.